Barfußpark

Das Motto: „Raus aus den Schuhen, hinein ins Vergnügen"

• In jedem Lebensalter formt und trainiert Barfußlaufen die Füße auf natürliche Weise.
• Barfußlaufen als Ausgleich für schuhwerkgeschädigte Füße:
• Positive Stimulation an den Fußsohlen
• Barfußlaufen kräftigt die Fußmuskeln und sorgt so für mehr Stabilität und eine korrekte Körperhaltung.

Bewegt sich der Mensch ohne Schuhe, wirkt sich die Stimulation an den Fußsohlen positiv auf die inneren Organe aus. Verantwortlich dafür sind Reflexbögen und Verschaltungen im Körper.

"Es braucht manchmal Außergewöhnliches, um festgefahrene Verhaltensweisen zu verändern."

Mit unangenehmem Piksern bohren sich bei jedem noch so vorsichtig gesetzten Tritt die kleinen, spitzen, grauen Steinchen in die Fußsohlen und zwischen die Zehen. Für eine Abkühlung sorgt das feuchte und weiche Gras.